Die zweite SOL Miniserie hat mir besser gefallen als die erste, bei der ich vor allem bei mancher Charakterzeichnung einiger Figuren wenig begeistert war. Das ist nun weit überzeugender gelöst. Auch funktionieren die Romane als Einzelhefte besser als dies bei der Vorgängerserie m.E. der Fall war. Fa...
Vielleicht sollte man es einmal anders herum betrachten: Diejenigen, die nicht akzeptieren , dass die PR-Serie fiktiv ist , sollten ein wenig achtsamer mit sich selbst umgehen. Das ist immer so eine Sache mit der Eigen- und Fremdwahrnehmung. ;) Ich werde Gucky bei unserer nächsten Skatrunde nach se...
trotzdem... wollen sie die Serie beenden? Gucky zu killen ist schon starker Tobak - da werden viele endgültig abspringen, weil das der Tropfen zu viel war. Also so, wie ich das verstanden habe, ist gar nicht der echte Gucky gemetzelt worden. Oder doch wie Bobby Ewing? Na ja, würde sich herausstelle...
Die letzten Kinofilme aus dem Star Wars-Universum konnten mich nicht so begeistern, interessant (und unterhaltsamer) fand ich die Serie The Mandalorian:
In mehreren asiatischen Ländern gehört das Tragen solcher Masken tatsächlich längst zum Straßenbild. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch hier in Mitteleuropa im Zeichen der Corona-Krise der Fall sein könnte - vor allem, was die Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel betrifft. Die meisten Mensch...
@ Richard: Mir erschließt sich nicht, worauf du hinaus möchtest? Du kannst doch die MdI nicht nach menschlichen Maßstäben beurteilen. Moral ist eine Erfindung der Terraner. MdI fühlen sich nicht einer Moral verpflichtet (zumindest nicht unserer). Genau das unterscheidet einzelne Völker des fiktiven ...
Ich las vor kurzem (auf Facebook) das Impressum des Heftromans "Andromeda Timeshift".
Dabei fiel mir die Auflagenhöhe (28 Exemplare) auf.
Kann das stimmen? Solch eine Auflage käme mir sehr gering vor?
Maddrax Band 523 mit dem Titel "Crossover" ist ein ebensolches, denn der Held trifft in einem Paralleluniversum im Jahr 1971 auf Perry Rhodan. Das Cover von Band 523 ist darüber hinaus eine Reminiszenz an das allererste PR-Cover von 1961. Autor ist Oliver Fröhlich (der ja auch für "Perry Rhodan" sch...