Die Suche ergab 1014 Treffer

von giffi marauder
19.11.2025, 14:03
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe


Ja, dann erzähl mal was noch geht. Wir haben einen Plan 2050 klimaneutral zu sein. Es geht mir genau darum was denn zusätzlich noch geht? Ich mach da gerne mit und unterstütze das, wenn es mir plausibel und umsetzbar erscheint. Viele CO2 Quellen sind nun mal langfristig beplant, die werden wir ...
von giffi marauder
19.11.2025, 12:41
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe


Ich wiederhole mich nur ungern, aber ich halte es für absoluten größenwahnsinnigen Schwachsinn, dass mn unbedingt zuerst aus der Atomernergie ausgestiegen ist, bevor man aus Kohle, Öl und Gas raus ist.

thinman

Der Anteil von Atomstrom an der Primäreinergie liegt global bei ca. 4%
und ist ...
von giffi marauder
18.11.2025, 17:46
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe



Die Transformation zur CO2-neutralen nachhaltigen Wohlstandsgesellschaft ist beileibe kein Honigschlecken.
Allerdings ist diese alternativlos und wird umso desaströser je später wir dran sind und je schneller wir dann in die Gänge kommen müssen.

Ja, es gibt keine Alternative zur Transformation ...
von giffi marauder
18.11.2025, 16:50
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe


Ein bisschen erscheint mir diese ganze Diskussion merkwürdig.

Was mich angeht: ich bin jedenfalls nicht dagegen, dass die EU klimaneutral wird. Ich muss da also nicht überzeugt werden.

Aber das es auf dem Weg, auf dem wir uns im Moment befinden, ganz massive Probleme gibt, kann doch eigentlich ...
von giffi marauder
18.11.2025, 12:32
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe


Alternativ können wir anfangen Geo-Engineering zu entwickeln um unsere "Sünden" der letzten 150 Jahre rückgängig zu machen. Das wird die Welt nämlich brauchen.

Und da wir das Thema die nächsten 100+ Jahre an der Backe haben schadet es sicher nicht sich auch damit zu befassen mit den zu ...
von giffi marauder
18.11.2025, 12:15
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe

Passen zum Thread.
Schornsteinfeger in China. :-D
https://www.youtube.com/shorts/RsSojjcI ... ture=share
von giffi marauder
18.11.2025, 11:43
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe



Eine Zusatzfrage zu den ganzen Artikeln wäre noch: Geht es da um Messungen oder wurden die Emissionen berechnet und dabei ungenutzte aber hochgefahrene Kohlekraftwerke nicht berücksichtigt?

Kommt auf die Artikel an.
Einige thematisieren die eigentlich Anzahl der Kraftwerke.
Bis auf den ...
von giffi marauder
18.11.2025, 11:02
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe



Jede nicht in die Luft geblasene Tonne CO2 verlangsamt den Klimawandel, verschafft allen mehr Zeit
und sorgt dafür, dass bei Erreichen von CO2-Neutralität die bis dahin erfolge Temperaturanstieg möglichst gering ist.

Da mir bisher keiner darauf antwortet, nochmal ganz konkret eine Nachfrage ...
von giffi marauder
18.11.2025, 10:45
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe




Das ist das, was ich mit Effizienzsteigerungen meinte. Solange ineffizientere Kohlekraftwerke durch effizientere ersetzt werden oder komplett neue Kohlekraftwerke effizienter sind, solange wird relativ gesehen weniger Kohle benötigt. Wenn diese Effizienzgewinne aber mitgenommen wurden, steigen ...
von giffi marauder
18.11.2025, 10:29
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe


...
PS:
Auf der Suche nach Daten bin ich da drüer gestolpert:
https://www.mein-autolexikon.de/magazin/tipps-und-tricks-fuer-autofahrer/fahrleistung-bundesland-fahrzeugalter-geschlecht-alter.html
Fahrleistung nach Fahrzeugalter

Nicht nur die Infrastruktur öffentlicher Verkehrsmittel ist ...
von giffi marauder
18.11.2025, 10:20
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe




Da wir uns etwas stärker/früher auf Klimaschutz konzentrieren als die meisten Länder ist bei uns die Kilowattstunde völlig überraschend etwas teurer, weil wir uns den Freiheitsgrad einfach bei Bedarf mehr CO2 auszustoßen aus eigenem Antrieb versagen.

Ich denke, es gibt viele gute Gründe den ...
von giffi marauder
17.11.2025, 16:34
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe


Da wir uns etwas stärker/früher auf Klimaschutz konzentrieren als die meisten Länder ist bei uns die Kilowattstunde völlig überraschend etwas teurer, weil wir uns den Freiheitsgrad einfach bei Bedarf mehr CO2 auszustoßen aus eigenem Antrieb versagen.

Ich denke, es gibt viele gute Gründe den CO2 ...
von giffi marauder
17.11.2025, 15:53
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe



Richtig ist, dass China viele Kohlekraftwerke baut, das bedeutet aber nicht automatisch, dass dort insgesamt mehr Kohle verstromt wird.
Tatsächlich geht der "Kohlestrom" auch absolut zurück und nicht nur realtiv durch die massiv steigende Stromproduktion aus alternativen Quellen.
https ...
von giffi marauder
17.11.2025, 15:14
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe



Trendwende bei den CO²-Emissionen in China

Das stimmt so allgemein nicht ganz. Die CO2-Emissionen sind nur bei der Stromerzeugung gesunken. In China kommt jetzt also mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen und aus Kernkraft. Die CO2-Emissionen aus anderen Sektoren, insbesondere in der ...
von giffi marauder
17.11.2025, 15:00
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 229
Zugriffe: 8591

Re: Klimakatastrophe

Ich halte nicht viel von diversen Vergleichen von absoluten Zahlen bei quantitativ völlig unterschiedlichen Grundmengen.
Was soll beispielsweise die Realation der absolute Müllmenge von NewYork zur absoluten Müllmenge von Graz sinnvolles aussagen? :gruebel:

Auch Durchschnittswerte sind oft ...