Die Suche ergab 2018 Treffer

von Eisrose
24.11.2025, 14:24
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Wahl in Berlin 2026
Antworten: 3
Zugriffe: 75

Re: Wahl in Berlin 2026


Wie die Verhältnisse jetzt liegen, scheint die CDU in Front zu sein. Ob da die Grünen noch aufholen können? Und die Linken scheinen wohl in die Vergangenheit abzutauchen. Mit SED-Bonzen und Antisemiten, na toll. Das macht sie eigentlich unwählbar.

Ja, die CDU liegt vorne und ich denke, das ...
von Eisrose
24.11.2025, 14:03
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe


Selbst wenn wir die Technik auf die Straße bringen die zu elektrifizieren, niemand wird einen 5 Jahre alten Laster einfach so verschrotten.
Auch gibt es noch zahlreiche Entwicklungsländer auf dieser Welt, die sich, wie ihr Name schon sagt, noch entwickeln wollen. Und wenn sich da nichts gross ...
von Eisrose
24.11.2025, 13:49
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe


Einer der Gründe, warum ein Atomkrieg nicht die allerblödeste Lösung wäre. Dennoch würde ich eine Kombination aus Covid und Ebola vorziehen.

Wie hieß das noch vor einem Vierteljahrhundert in der einen Karrikatur. "Homo Sapeniens? - Das hatte ich auch einmal. Das geht vorüber."


Da kannst Du ...
von Eisrose
24.11.2025, 13:22
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Wahl in Berlin 2026
Antworten: 3
Zugriffe: 75

Re: Wahl in Berlin 2026

Für mich persönlich gilt:


In Berlin ist für mich persönlich die Sache aber relativ klar. Ich wähle die Partei, die am meisten für einen weiteren Ausbau der Radwege sorgen will. Der Rest ist mir inzwischen ziemlich egal. Da kommen natürlich weder CDU noch SPD in Betracht. Und nein, auch nicht die ...
von Eisrose
24.11.2025, 13:17
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Wahl in Berlin 2026
Antworten: 3
Zugriffe: 75

Wahl in Berlin 2026

Ich eröffne mal einen eigenen Thread zur Berlinwahl im nächsten Jahr. Vielleicht interessiert das ja nicht nur mich, sondern auch andere. Als Einstieg zwei Posts von mir:


Im September nächsten Jahres wird in Berlin gewählt. Gestern wurde eine Umfrage von Infratest dimap veröffentlicht:

Die Linke ...
von Eisrose
23.11.2025, 12:07
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe


Mich würde es nicht wundern, wenn der zunehmende Verlust von habitablen Flächen zu Verteilungskriegen führt, gekrönt von einem Atomkrieg mit anschließendem nuklearen Winter. Laut Experten sollen dann die größten Überlebenschancen in Neuseeland sein.

Gibt es tatsächlich Menschen, die einen ...
von Eisrose
22.11.2025, 21:31
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe



Interessant wäre da mal die Rechnung, wieviel Öl- und Gasvorkommen es jenseits vom vermutlich langfristig zu teurem Fracking noch gibt. Dann wissen wir, wieviel CO2 wir noch in die Luft pusten werden und wieviel Grad das entspricht.

Oh, da müsste ich mal suchen, das hab ich schon mal irgendwo ...
von Eisrose
22.11.2025, 20:24
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe


Tja, auch wenn das einige nicht hören wollen, aber es kristallisiert sich mehr und mehr heraus, das ein guter Teil des Planeten absolut keine Lust hat irgend welche ernsthaften Einschränkungen zu ertragen oder auch nur Aufwände zu betreiben, die nicht von jemand anderem (EU) bezahlt werden.
https ...
von Eisrose
22.11.2025, 17:05
Forum: Film und TV
Thema: Star Wars
Antworten: 46
Zugriffe: 25159

Re: Star Wars

Ich hab mir heute das erste Mal "Star Wars 7 - Das Erwachen der Macht" komplett angeguckt, weil Star Wars 8 und 9 besser sein sollen, die ich mir jetzt aus Langeweile auch mal reinziehen will. Bisher hab ich Star Wars 7 nur einmal mit (viel) Vorspulen ertragen. OK - So schlecht, wie ich dachte, ist ...
von Eisrose
18.11.2025, 17:31
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe


Die Transformation zur CO2-neutralen nachhaltigen Wohlstandsgesellschaft ist beileibe kein Honigschlecken.
Allerdings ist diese alternativlos und wird umso desaströser je später wir dran sind und je schneller wir dann in die Gänge kommen müssen.

Ja, es gibt keine Alternative zur Transformation ...
von Eisrose
18.11.2025, 16:38
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe

Ein bisschen erscheint mir diese ganze Diskussion merkwürdig.

Was mich angeht: ich bin jedenfalls nicht dagegen, dass die EU klimaneutral wird. Ich muss da also nicht überzeugt werden.

Aber das es auf dem Weg, auf dem wir uns im Moment befinden, ganz massive Probleme gibt, kann doch eigentlich ...
von Eisrose
18.11.2025, 10:37
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe


Jede nicht in die Luft geblasene Tonne CO2 verlangsamt den Klimawandel, verschafft allen mehr Zeit
und sorgt dafür, dass bei Erreichen von CO2-Neutralität die bis dahin erfolge Temperaturanstieg möglichst gering ist.

Da mir bisher keiner darauf antwortet, nochmal ganz konkret eine Nachfrage: Um ...
von Eisrose
17.11.2025, 20:56
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe


Quelle???

Die Beiträge die ich zitiert habe, bezogen sich ja auf die Gesamt-CO²-Emissionen von ca. 11 Mrd. Tonnen pro Jahr. Wenn du behauptest, das stimmt nicht, wäre eine Quelle sinnvoll, die das belegt.

Ich habe nicht geschrieben, dass das nicht stimmt, sondern dass das so allgemein nicht ...
von Eisrose
17.11.2025, 20:53
Forum: Politik und Gesellschaft
Thema: Klimakatastrophe
Antworten: 246
Zugriffe: 8897

Re: Klimakatastrophe



Das ist das, was ich mit Effizienzsteigerungen meinte. Solange ineffizientere Kohlekraftwerke durch effizientere ersetzt werden oder komplett neue Kohlekraftwerke effizienter sind, solange wird relativ gesehen weniger Kohle benötigt. Wenn diese Effizienzgewinne aber mitgenommen wurden, steigen ...