Warnung vor gefälschten Serien E-Mails

Antworten
Laurin
Beiträge: 13628
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 578 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Warnung vor gefälschten Serien E-Mails

Beitrag von Laurin »

Die Corona-Krise wird offenbar von Cyber-Kriminellen ausgenutzt, die versuchen mit täuschend echt gemachten Mails zum Thema Kurzarbeitergeld, an sensible Daten zu kommen:
Warnung vor falschen Kurzarbeitergeld-E-Mails der BA

CERT-Bund und die Bundesagentur für Arbeit warnen aktuell vor gefälschten E-Mails zum Thema Kurzarbeitergeld, die massenhaft an Nutzer in Deutschland geschickt werden. Ziel ist es, sensible Informationen abzugreifen.
https://www.borncity.com/blog/2020/04/0 ... ls-der-ba/

Bei mir kam sowas auch an, über eine Mailadresse, die ich bisher für halbwegs anonym gehalten habe - erschreckenderweise aber mit meinem vollen Namen. Die Mail selbst sehr professionell aufgemacht und auf dem ersten Blick nicht als Fake zu erkennen.

Also Achtung ...
Nicoletta
Beiträge: 7186
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Warnung vor gefälschten Serien E-Mails

Beitrag von Nicoletta »

Generell immer jeden Link in einer Mail kontrollieren in dem man mit der Maus drüberfährt und unten in der Statuszeile sieht welches Ziel sich wirklich dahinter verbirgt.

nehme wir an es kommt eine Mail von PayPal in der aufgefordert wird sich anzumelden und einen Vorteil zu erhalten, dann nicht den Link nutzen, sondern direkt selbst auf paypal.de in eine neuen Browser-Tag gehen und sich dort einloggen.

Oder von der Agentur für Arbeit, oder angebliche Mails von einer staatlichen Stelle, eine Hilfeverein usw.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Antworten