
Gerade höre ich nebenher bei meiner Projektarbeit aber ganz zahm und konventionell eine CD aus den 1990ern: Bonnie Tyler - "Angel Heart". Die Frau hat eine krächzige aber beeindruckende Stimme.
Alle & VdGG? - Die führten eigentlich immer eine Art "Nieschendasein" - so wirklich erfolgreich waren VdGG eigentlich nie. Ich mag deren teils durchaus recht düsteren Texte und die tragende Intrumentalisierung ihrer Songs. Vieles von VdGG ist eher schwer verdauliche Kost - zb A Plague of Lighthouse Keepers ist so ein typisches Stück, dass mir speziell von den Lyrics her gut gefaellt aber wohl gerade wegen diesen von vielen Leute, die ich kenne, eher abschreckend auf die Band wirkt (ist halt doch sehr düster ).Himmelstaube hat geschrieben: ↑02.07.2020, 00:00Kann mir mal einer erklären, was alle an Van der Graaf Generator finden? Also ich mag ja echt viel und viel verschiedene Stile, aber zu VdGG finde ich einfach keinen Draht. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Ich selbst höre gerade ein super Powertrio Travers & Appice mit "Living Alone". Gerade recht um mich für die Nachtruhe einzustimmen.
Danke Richard, für diese wertvolle Info. Jetzt wird mir einiges klarer. An der Düsternis könnte es liegen. Aus dem Grund, auch wenn anders gelagert, mag ich auch kein Gothic.Richard hat geschrieben: ↑02.07.2020, 20:13Alle & VdGG? - Die führten eigentlich immer eine Art "Nieschendasein" - so wirklich erfolgreich waren VdGG eigentlich nie. Ich mag deren teils durchaus recht düsteren Texte und die tragende Intrumentalisierung ihrer Songs. Vieles von VdGG ist eher schwer verdauliche Kost - zb A Plague of Lighthouse Keepers ist so ein typisches Stück, dass mir speziell von den Lyrics her gut gefaellt aber wohl gerade wegen diesen von vielen Leute, die ich kenne, eher abschreckend auf die Band wirkt (ist halt doch sehr düster ).Himmelstaube hat geschrieben: ↑02.07.2020, 00:00Kann mir mal einer erklären, was alle an Van der Graaf Generator finden? Also ich mag ja echt viel und viel verschiedene Stile, aber zu VdGG finde ich einfach keinen Draht. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Ich selbst höre gerade ein super Powertrio Travers & Appice mit "Living Alone". Gerade recht um mich für die Nachtruhe einzustimmen.
Freut mich.
Wie vieles ist das Geschmackssache. Die Texte haben was, die Mädels sind/waren herzerfrischend.Laurin hat geschrieben: ↑08.07.2020, 02:01Ganz neu und doch zu spät von mir entdeckt - Schnipo Schranke (sind leider schon wieder Geschichte).
Hier zwei ihrer bekanntesten Songs:
Beste Freunde und äh ...
https://www.youtube.com/watch?v=3XsgAoE8HiI
![]()
Oh, so richtig schön zum Chillen.Himmelstaube hat geschrieben: ↑08.07.2020, 14:06...
Da möchte ich mal einen musikalischen Kontrapunkt setzen mit:
Redshift - Ether
Lieber Richard, ich erwähnte es ja schon mal, dass ich viele Stile mag. Genial finde ich auch gute Genre-Mixes. Eines meiner bevorzugten Musik-Umfelder ist aber die Electronic ...Richard hat geschrieben: ↑08.07.2020, 20:25Mir ist das fast schon zu sehr "electronic".
Aber um auch was zum Thema "Ether" zu sagen/bringen...:
PJ Harvey - When Under Ether