Meine Ohren sind mir zu Schade für repetetives Gedöns.
ESC
-
Laurin
- Beiträge: 14326
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 493 Mal
Re: ESC
Heute findet ja wieder der ESC statt. Ich konnte dem ja ehrlich gesagt nie so viel abgewinnen, vor allem wegen der Art der Musik die dort so gebracht wird.
Dieses Jahr wurde ja nun Russland wegen des Einmarschs in die Ukraine ausgeschlossen, und es wird erwartet dass die Ukraine den Contest als Zeichen der Solidarität gewinnt. Wir findet ihr das? Mir ist das alles schon wieder zu tendenziös ...
Der ESC und der Krieg: Kein bisschen Frieden
ESC: Von wegen unpolitisch
Dieses Jahr wurde ja nun Russland wegen des Einmarschs in die Ukraine ausgeschlossen, und es wird erwartet dass die Ukraine den Contest als Zeichen der Solidarität gewinnt. Wir findet ihr das? Mir ist das alles schon wieder zu tendenziös ...
Der ESC und der Krieg: Kein bisschen Frieden
ESC: Von wegen unpolitisch
- Richard
- Beiträge: 9631
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 616 Mal
Re: ESC
Wenn die Ukraine gewinnt (selbst wenn das der beste Beitrag sein sollte) wird man auf jeden Fall sagen, dass natuerlich der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine die wahre Ursache fuer den Sieg war.
Tja und ich habe den ESC das letzte Mal gesehen, als ich noch bei meinen Eltern wohnte. Als ich dann etwas aelter wurde (und - als Schueler - immer noch bei meinen Eltern wohnte) war ich an Samstagen wohl meist ausser Haus.
Tja und ich habe den ESC das letzte Mal gesehen, als ich noch bei meinen Eltern wohnte. Als ich dann etwas aelter wurde (und - als Schueler - immer noch bei meinen Eltern wohnte) war ich an Samstagen wohl meist ausser Haus.
-
Laurin
- Beiträge: 14326
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 493 Mal
Re: ESC
Also wegen der politischen Brisanz habe ich mir den ESC nun doch tatsächlich mal heimlich und nebenbei angeguckt - die ganze Veranstaltung war durchaus gelungen und es waren auch respektable Beiträge dabei, z.B. aus der Tschechei, Holland, Griechenland und Polen ... und auch die Jurys haben halbwegs politisch einigermaßen neutral abgestimmt. Aber dann kamen zum Schluss die public Votes hinzu und die Ukraine wurde mit großem Abstand der Gewinner.
Der Beitrag gab das eigentlich nicht her, aber es war - sofern nicht Putin oder ein anderer Bösewicht den ESC gehackt hat - wohl ein eindeutiges Solidaritätsvotum der Menschen mit der Ukraine. Das ist dann ja auch okay. Wobei sich aber die Frage anschließt, ob es so klug war, Russland auszuschließen ... wäre der ESC bei russischer Teilnahme auch in Russland übertragen worden, hätten sich auch die Menschen dort Gedanken über dieses überwältigende Votum machen können.
Die letzte Frage die ich dazu hätte, wäre allerdings, warum Deutschland seit Jahren fast immer den letzten Platz sicher hat, egal was wir da machen. Wir müssen ja sehr beliebt sein ...

Der Beitrag gab das eigentlich nicht her, aber es war - sofern nicht Putin oder ein anderer Bösewicht den ESC gehackt hat - wohl ein eindeutiges Solidaritätsvotum der Menschen mit der Ukraine. Das ist dann ja auch okay. Wobei sich aber die Frage anschließt, ob es so klug war, Russland auszuschließen ... wäre der ESC bei russischer Teilnahme auch in Russland übertragen worden, hätten sich auch die Menschen dort Gedanken über dieses überwältigende Votum machen können.
Die letzte Frage die ich dazu hätte, wäre allerdings, warum Deutschland seit Jahren fast immer den letzten Platz sicher hat, egal was wir da machen. Wir müssen ja sehr beliebt sein ...
- Eisrose
- Beiträge: 12782
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ESC
Ehrlich gesagt habe ich mir kein einziges Lied angehört. Auch den Gewinnersong dann erst nach dessen Sieg und selbst da nur für 15 bis 20 Sekunden. Allerdings habe ich trotzdem mal zwischendurch kurz reingeschaltet und für die Ukraine angerufen. Politisch würde ich diesen Anruf aber nicht nennen. Ich wollte halt, dass die Ukraine gewinnt.
P.S. Und wenn das hier tatsächlich das Kostüm des deutschen Beitrags war, ist der letzte Platz mehr als berechtigt, lach.
P.S. Und wenn das hier tatsächlich das Kostüm des deutschen Beitrags war, ist der letzte Platz mehr als berechtigt, lach.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Troh.Klaus
- Beiträge: 3020
- Registriert: 13.08.2015, 23:28
- Wohnort: Hochheim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: ESC
Dass die Ukraine gewonnen hat, ist selbstverständlich politisch motiviert.
Aber bei dem "repetitiven Gedöns" wie es giffi bezeichnet hat, gehörte der Beitrag noch zu den besseren.
Und manche "Fachjury" hat wie immer abgestimmt - 12 von Zypern für Griechenland, 12 von Montenegro für Serbien, 12 von Island für Schweden, usw. Da hat das public voting an einigen Stellen aus meiner Sicht ordentlich korrigiert, insbesondere bei Moldawien für einen frisch-fröhlichen Auftritt und bei Serbien für eine exzeptionelle Darbietung.
Meine Favoriten waren UK und Spanien.
Der deutsche Beitrag war musikalisch nicht schlechter als die meisten anderen "Oevres". Allerdings war da kein "Show-Effekt", kein Feuerwerk, keine Lightshow, kein schrilles Outfit, nur ein unscheinbarer Musiker.
Aber bei dem "repetitiven Gedöns" wie es giffi bezeichnet hat, gehörte der Beitrag noch zu den besseren.
Und manche "Fachjury" hat wie immer abgestimmt - 12 von Zypern für Griechenland, 12 von Montenegro für Serbien, 12 von Island für Schweden, usw. Da hat das public voting an einigen Stellen aus meiner Sicht ordentlich korrigiert, insbesondere bei Moldawien für einen frisch-fröhlichen Auftritt und bei Serbien für eine exzeptionelle Darbietung.
Meine Favoriten waren UK und Spanien.
Der deutsche Beitrag war musikalisch nicht schlechter als die meisten anderen "Oevres". Allerdings war da kein "Show-Effekt", kein Feuerwerk, keine Lightshow, kein schrilles Outfit, nur ein unscheinbarer Musiker.
- Eisrose
- Beiträge: 12782
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ESC
Aha! Dann war das hier nicht das Outfit des deutschen Beitrages? Dacht ich mir doch fast...Troh.Klaus hat geschrieben: ↑15.05.2022, 15:14 Der deutsche Beitrag war musikalisch nicht schlechter als die meisten anderen "Oevres". Allerdings war da kein "Show-Effekt", kein Feuerwerk, keine Lightshow, keine schrilles Outfit, nur ein unscheinbarer Musiker.
Na dann bin ich ja beruhigt!
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Troh.Klaus
- Beiträge: 3020
- Registriert: 13.08.2015, 23:28
- Wohnort: Hochheim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Eisrose
- Beiträge: 12782
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ESC
Habe gerade den Schnelldurchlauf vom ESC gesehen. Ohje...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Eisrose
- Beiträge: 12782
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ESC
Es wird wohl gerade der deutsche Beitrag bestimmt.
P.S. Jetzt ist sogar das Ergebnis da: Lord of the Lost, Blood & Glitter hat gewonnen, lach. Wahrscheinlich sogar das Beste aus der Auswahl. Letzter sollten sie nicht werden. Europäischer Massengeschmack ist das aber auch nicht.
P.S. Jetzt ist sogar das Ergebnis da: Lord of the Lost, Blood & Glitter hat gewonnen, lach. Wahrscheinlich sogar das Beste aus der Auswahl. Letzter sollten sie nicht werden. Europäischer Massengeschmack ist das aber auch nicht.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Richard
- Beiträge: 9631
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 616 Mal
Re: ESC
Heute läuft das diesjährige Finale des ESCs (sogar mit Beteiligung von *.at). Mich interessiert da primär nur das Abschneiden diverser Beiträge, ansehen/hören des ESCs gehört nicht zu meinem Hobbies.
Als Alternativprogramm höre ich heute Pink Floyd: den 2023iger Remix von der DSOFTM, das Live Konzert vom Wembley Stadium aus dem Jahr 1974, den Animals Mix aus dem Jahr 2018 und ev. Wish You Were Here
.
Als Alternativprogramm höre ich heute Pink Floyd: den 2023iger Remix von der DSOFTM, das Live Konzert vom Wembley Stadium aus dem Jahr 1974, den Animals Mix aus dem Jahr 2018 und ev. Wish You Were Here