Gebackene Ofen-Kartoffeln mit Salat und Dip
1) Ofenkartoffeln
Vorwiegend Süßkartoffeln und zur Abwechslung etwas normale Kartoffeln in Alufolie einwickeln und ca. 1 Std. bei 180-200 Grad im Ofen backen.
(Menge nach Anzahl der Personen)
2) Salat
Mischsalat (oder was für einen Salat man immer mag) waschen, Tomaten reinschnippeln und mit etwas Limettensaft und Olivenöl zubereiten.
Sonnenblumenkörner ohne Öl leicht anbraten bis sie bräunlich werden und anschließend auf dem Teller drüber streuen
3) Dip
Hiermit kommt Geschmack an die Sache und sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gut eignen tun sich dazu Avocado- oder Rote Beete - Dips. Für mehrere Personen würde ich beide empfehlen. Im Netz finden sich viele Rezepte dazu.
Mein Rote Bete - Dip für 1-2 Personen:
Eine gekochte Rote Bete
Eine halbe Zwiebel in kleine Würfel schneiden und anbraten
Eine Knoblauchzehe
Dazu ein Schwung vorher 2-3 Std. in Wasser eingeweichte Sonnenblumenkörner
Eine halbe Limette ausdrücken
Einen Esslöffel Olivenöl zugeben
Anschließend alles pürieren und mit Pfeffer (etwas schwarzer Pfeffer und Cayenne gemischt) und Salz abschmecken.
Ich hatte das gestern das erste Mal ausprobiert (nachdem wir das im Urlaub wo probiert hatten) und fand es sehr lecker!
Tips für vegane Gerichte
Re: Tips für vegane Gerichte
Ich habe zu dem obigen Gericht eben einen Avocado-Dip probiert - köstlich:
1 reife Avocado
1 zerdrückte Knoblauchzehe
2 Esslöffel Limettensaft
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel mittelscharfen Senf
Alles durchmantschen und mit Salz und Chiliflocken abschmecken.
Phantastisch!
1 reife Avocado
1 zerdrückte Knoblauchzehe
2 Esslöffel Limettensaft
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel mittelscharfen Senf
Alles durchmantschen und mit Salz und Chiliflocken abschmecken.
Phantastisch!

Re: Tips für vegane Gerichte
Avocados sind lecker..... AABER:
https://www.sueddeutsche.de/stil/avocad ... -1.4043316
Du Umweltschädling ... tstststs.....
https://www.sueddeutsche.de/stil/avocad ... -1.4043316
Du Umweltschädling ... tstststs.....

Re: Tips für vegane Gerichte
Ohje - jetzt werden auch schon die Weihnachtsbäume aufgefre ... gessen!
Dass frische Nadelbaumtriebe gut schmecken und einfach so gegessen werden können, das wusste ich aber.


Dass frische Nadelbaumtriebe gut schmecken und einfach so gegessen werden können, das wusste ich aber.

Re: Tips für vegane Gerichte
Warum auf halbem Weg halt machen...?
https://fitnesstrainer.expert/was-essen ... n-rezepte/
Fruitarier Rezepte
Avocado-Kartoffelsalat:
400 g Kartoffeln (festkochend)
2 Avocados (gereifte)
100 ml Olivenöl
2 Zitronen
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln kochen, abkühlen lassen in Würfel schneiden, die Avocados entsteinen und auch würfeln, in eine Schüssel geben, Olivenöl dazu, die Zitronen einträufeln, den Schnittlauch in Röllchen schneiden, gründlich vermengen.
Rote-Beete-Drink
1 rohe, rote Beete
1 rote Drachenfrucht
2 Bananen
1 Handvoll Spinat
1 TE Ingwer
1 EL Chia Samen oder Leinsamen
2 Tassen Wasser
etwas Zimt
etwas Kokosnuss Splitter
Zubereitung:
Chia Samen bzw. Leinsamen in Wasser 10 Minuten einweichen, dann alle Zutaten in einen Mixer schütten, cremig mixen, in ein Glas geben, mit den Kokosnuss Splitter verzieren, servieren. Dieser Drink ist eine regelrechte Antioxidans-Bombe und schmeckt sehr lecker.
Wobei:
merke; Kartoffeln gehen eigentlich auch nicht für Veganer^2. Bei der Ernte kann man ihre Wurzeln verletzen.
Edit: es ist recht schwierig, "Frutarier"-/"Veganer^2"-Rezepte zu finden
https://fitnesstrainer.expert/was-essen ... n-rezepte/
Fruitarier Rezepte
Avocado-Kartoffelsalat:
400 g Kartoffeln (festkochend)
2 Avocados (gereifte)
100 ml Olivenöl
2 Zitronen
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln kochen, abkühlen lassen in Würfel schneiden, die Avocados entsteinen und auch würfeln, in eine Schüssel geben, Olivenöl dazu, die Zitronen einträufeln, den Schnittlauch in Röllchen schneiden, gründlich vermengen.
Rote-Beete-Drink
1 rohe, rote Beete
1 rote Drachenfrucht
2 Bananen
1 Handvoll Spinat
1 TE Ingwer
1 EL Chia Samen oder Leinsamen
2 Tassen Wasser
etwas Zimt
etwas Kokosnuss Splitter
Zubereitung:
Chia Samen bzw. Leinsamen in Wasser 10 Minuten einweichen, dann alle Zutaten in einen Mixer schütten, cremig mixen, in ein Glas geben, mit den Kokosnuss Splitter verzieren, servieren. Dieser Drink ist eine regelrechte Antioxidans-Bombe und schmeckt sehr lecker.
Wobei:
merke; Kartoffeln gehen eigentlich auch nicht für Veganer^2. Bei der Ernte kann man ihre Wurzeln verletzen.
Edit: es ist recht schwierig, "Frutarier"-/"Veganer^2"-Rezepte zu finden