Also wegen der politischen Brisanz habe ich mir den ESC nun doch tatsächlich mal heimlich und nebenbei angeguckt - die ganze Veranstaltung war durchaus gelungen und es waren auch respektable Beiträge dabei, z.B. aus der Tschechei, Holland, Griechenland und Polen ... und auch die Jurys haben halbwegs politisch einigermaßen neutral abgestimmt. Aber dann kamen zum Schluss die public Votes hinzu und die Ukraine wurde mit großem Abstand der Gewinner.
Der Beitrag gab das eigentlich nicht her, aber es war - sofern nicht Putin oder ein anderer Bösewicht den ESC gehackt hat - wohl ein eindeutiges Solidaritätsvotum der Menschen mit der Ukraine. Das ist dann ja auch okay. Wobei sich aber die Frage anschließt, ob es so klug war, Russland auszuschließen ... wäre der ESC bei russischer Teilnahme auch in Russland übertragen worden, hätten sich auch die Menschen dort Gedanken über dieses überwältigende Votum machen können.
Die letzte Frage die ich dazu hätte, wäre allerdings, warum Deutschland seit Jahren fast immer den letzten Platz sicher hat, egal was wir da machen. Wir müssen ja sehr beliebt sein ...
