Dachtest du denn die LNG Terminals wären nur für Sommer 2024 und dann bräuchtet ihr kein Gas mehr?
Oder wie ist der von dir hier angedeutete Widerspruch zu verstehen?

Dachtest du denn die LNG Terminals wären nur für Sommer 2024 und dann bräuchtet ihr kein Gas mehr?
Erstens ist LNG nicht automatisch Frackinggas sondern lediglich erstmal "flüssiges" Erdgas, woher auch immer.
Wenn das deine grundsätzliche Kritik an den Terminals ist, dann sag das doch gleich.Laurin wrote: ↑21.11.2022, 17:06 Ja, "woher auch immer".(da wird schon auch viel Frackinggas kommen)
Aber dann schau'n wir mal, ob sich auch grüner Wasserstoff vor Ablauf der 15 Jahre dahin verirrt.
Würde mich ehrlich gesagt sehr überraschen.
Aber ich lasse mich ja gern überraschen.
![]()
Als ich für Gas als Zwischenlösung votiert habe, da man die Infrastruktur auch für Wasserstoff nutzen kann, wurde ich dafür jedenfalls heftig kritisiert hier im Forum (geht nicht, zu teuer, was sollen wir Privatverbraucher damit ...); aber jetzt wird's als Argument gebraucht.![]()
Es geht ja nicht darum die nächsten 100 Jahre den derzeitigen Gasbedarf nur mit LNG zu decken,Laurin wrote: ↑24.11.2022, 10:53 Ja, das ist wohl so. Das LNG-Gas von Katar geht großteils nach China, wir beziehen derzeit hauptsächlich Gas vom Spotmarkt, also aus den USA, daneben auch aus Australien (auch Kohle), Nigeria und Malaysia : https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... n-101.html
Das ist natürlich besonders 'umweltschonend', wenn dazu Schiffe um die ganze Welt fahren.
Katar fordert wohl Lieferbindungen von 20 Jahren, und ein Weiterleitungsverbot.
(Langfristig schließt man inzwischen wohl auch russisches Gas nicht mehr aus)
Also etwas vereinfacht:Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken.
Da Klimaneutralität ja nicht Zero-Co2-Ausstoß beduetet, gehe ich davon aus, dass auch weit nach 2045 noch Erdgas verbrannt wird.