Windows 11 ...
- Richard
- Posts: 4616
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 52 times
Re: Windows 11 ...
Da ich at work vor kurzem einen neuen Laptop bekommen habe und jetzt alle relevanten Dinge am neuen Gerät habe machten wir in der Firma den Latpop "platt" (d.h. ein leeres Iimage vom Erzeuger wurde aufgespielt plus Patches). Danach haben wir das Gerät testhalber auf Win 11 upgegraded und ich teste das jetzt. - Wir bekommen alle 3 Jahre neue Laptops und daher ist das alte Gerät wohl Win 11 konform.
-
- Posts: 7314
- Joined: 26.08.2015, 13:56
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 42 times
Re: Windows 11 ...
Ja ich hab auch so ein neues Gerät rumstehen.Richard wrote: ↑05.01.2022, 12:31 Da ich at work vor kurzem einen neuen Laptop bekommen habe und jetzt alle relevanten Dinge am neuen Gerät habe machten wir in der Firma den Latpop "platt" (d.h. ein leeres Iimage vom Erzeuger wurde aufgespielt plus Patches). Danach haben wir das Gerät testhalber auf Win 11 upgegraded und ich teste das jetzt. - Wir bekommen alle 3 Jahre neue Laptops und daher ist das alte Gerät wohl Win 11 konform.
Alle Datenschutz-Berechtigungen Default auf "off" zu stellen, wurde nicht wirklich vereinfacht.
Da braucht man nun je Einstellung nicht mehr 2 Clicks sondern mindestens 3.

Physik ist keine grüne Ideologie.
- Richard
- Posts: 4616
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 52 times
Re: Windows 11 ...
Ich hab heute von Windows 8.1 auf Windows 10 geupdatet, da morgen der Support ausläuft. Ich wusste, warum ich das eigentlich nicht wollte. Hab jetzt 2 Stunden daran gesessen die scheiss Lautstärke so zu erhöhen, dass ich auch was höre. Diese scheiss Windowskacke jedes mal.
Hermann Hesse: "Um das Mögliche zu erreichen, müssen wir das Unmögliche immer wieder versuchen."
Re: Windows 11 ...
Mein Bruder quält sich seit Tagen auch mit sowas rum, weil ihn Elster als anmeckert wegen der alten Windows-Versionen.
Ich selber habe in Ffm 3 Rechner auf Windows 7 und da bleiben die auch - ich weis warum.
In meinem Outback bin ich immerhin schon auf Windows 10.
Ich selber habe in Ffm 3 Rechner auf Windows 7 und da bleiben die auch - ich weis warum.

In meinem Outback bin ich immerhin schon auf Windows 10.
Re: Windows 11 ...
Auch da läuft morgen der Support aus. Das ist nicht gut.
Hermann Hesse: "Um das Mögliche zu erreichen, müssen wir das Unmögliche immer wieder versuchen."
- Cybermancer
- Posts: 4741
- Joined: 04.09.2015, 17:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 29 times
Re: Windows 11 ...
Seid ihr auch so begeistert?
https://www.heise.de/news/Microsoft-wil ... 00869.html
https://www.heise.de/news/Microsoft-wil ... 00869.html
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
Basierend auf Windows 365 soll auch Windows 11 in der Cloud laufen. So will Microsoft das Betriebssystem einfacher mit verbesserten KI-Diensten unterstützen.
„Natürlich hat Putin ein Recht auf Selbstverteidigung, aber auch die Pflicht zur Klugheit, einzusehen, wann man sich ergeben muss.“
Carlo Masala
Carlo Masala
-
- Posts: 7314
- Joined: 26.08.2015, 13:56
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 42 times
Re: Windows 11 ...
Keine Panik, die wollen bloß die User durch KI-User ersetzten.Cybermancer wrote: ↑28.06.2023, 15:52 Seid ihr auch so begeistert?
https://www.heise.de/news/Microsoft-wil ... 00869.html
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
Basierend auf Windows 365 soll auch Windows 11 in der Cloud laufen. So will Microsoft das Betriebssystem einfacher mit verbesserten KI-Diensten unterstützen.

- These users thanked the author giffi marauder for the post:
- Laurin
Physik ist keine grüne Ideologie.
- Richard
- Posts: 4616
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 52 times
Re: Windows 11 ...
Ich habe den Artikel noch nicht gelesen (mach ich vielleicht später, bin heute zu Hause, weil die die Wien Energie Strom- und Gaszähler tauscht ...).
Irgendein Betriebssystem muss jedenfalls lokal laufen. Und manche Branchen dürfen gar nicht "in die cloud". Mein Paradebeispiel dafuer ist die Rüstungsindustrie, die lassen nicht mal VPN Verbindungen zu (ok, vielleicht für deren eigenen Leute mit entsprechender Hardware). Aber ein Betriebssystem in der Cloud ist da mE ein No-go.
Irgendein Betriebssystem muss jedenfalls lokal laufen. Und manche Branchen dürfen gar nicht "in die cloud". Mein Paradebeispiel dafuer ist die Rüstungsindustrie, die lassen nicht mal VPN Verbindungen zu (ok, vielleicht für deren eigenen Leute mit entsprechender Hardware). Aber ein Betriebssystem in der Cloud ist da mE ein No-go.