Nun, bei gehypten Aktienkursen ist immer viel mehr Schein als Sein.

Erstens ist das Rennen noch nicht vorbei und die derzeitig kolportierte Erwartungshaltung
an den Impfstoff von Biontech scheint mir ziemlich überzogen und ein bisschen an der Realität
dessen vobei, was er tatsächlich bringt.
https://www.finanzen.net/aktien/biontech-aktie
(1 Jahr, Grüne und rote Striche beim Handelsvolumen).
Wie man hier schön sehen kann, sind ziemlich viele Käufer zu eher hohen Kursen eingestiegen.
Im Wesen der Börse liegt aber auch, dass genauso viele Aktien wie gekauft werden, ja auch verkauft werden.
D.h. für jeden Aktienkäufer mit seiner Meinung nach guten Gründen zu kaufen,
gibts einen Verkäufer mit seiner Meinung anch guten Gründen zu verkaufen.

In trockenen Tüchern ist ein Aktienkursgewinn erst, wenn man ihn "realisiert", sprich die Aktien verkauft hat.

Ich hab da für mich ein ziemlich strenges Regelwerk, was Kauf und Verkauf angeht.
Dieses "ziemlich" hat mich im Frühjahr einen nicht realisierten Gewinn von 6.000€ "gekostet",
weil ich dieses "ziemlich" gierigerweise ziemlich strappaziert habe.
