Windows 11 ...
Re: Windows 11 ...
Ich find die beschrieben Änderungen/Neuerungen auf den ersten Blick recht sinnvoll. Dass der Gamepass direkt integriert wird ist aus MS Sicht natürlich ziemlich smart. Und dass der Windows Store endlich mal überarbeitet wird war allerhöchste Zeit (schrecklich das Ding). Und Android Apps laufen auf dem Desktop? Cool! Naja mal warten wie das Ding läuft wenns rauskommt.
Was sich mir nicht erschlossen hat: Wird Win10 dann gratis auf Win11 upgedated oder muss man sich das wieder kaufen?
Was sich mir nicht erschlossen hat: Wird Win10 dann gratis auf Win11 upgedated oder muss man sich das wieder kaufen?
-
- Posts: 7166
- Joined: 26.08.2015, 13:56
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 41 times
Re: Windows 11 ...
Der Trend geht sowieso weg vom Edge-Computing hin zur Cloud.Mania wrote: ↑24.06.2021, 22:53 Ich find die beschrieben Änderungen/Neuerungen auf den ersten Blick recht sinnvoll. Dass der Gamepass direkt integriert wird ist aus MS Sicht natürlich ziemlich smart. Und dass der Windows Store endlich mal überarbeitet wird war allerhöchste Zeit (schrecklich das Ding). Und Android Apps laufen auf dem Desktop? Cool! Naja mal warten wie das Ding läuft wenns rauskommt.
Was sich mir nicht erschlossen hat: Wird Win10 dann gratis auf Win11 upgedated oder muss man sich das wieder kaufen?
Viel mehr als Daten erfassen, senden, empfangen und anzeigen werden auch "PC's" mittelfristig nicht mehr.
Und ja auch Win11 wird "gratis" sein, da das "Betriebssytem" wesentlicher Vertriebskanal für "Software as a Service" und "PayPerUse" ist.
Der nächste Schritt ist dann geräteübergreifendes Arbeiten.
Öffnet man am Handy eine EMail und will sich den Anhang genauer ansehen, oder gar bearbeiten,
"wischt" man die bereits geöffnete Anwendung (bzw. dessen Frontend) einfach auf einen den größeren Arbeitsplatz.
Physik ist keine grüne Ideologie.
- Richard
- Posts: 4531
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 51 times
Re: Windows 11 ...
Ich vermute, dass man wohl von Win 10 auf Win 11 gratis upgraden können wird.
Eine konkrete Aussage darüber steht tatsächlich nicht in dem von mir verlinkten Artikel.
Eine konkrete Aussage darüber steht tatsächlich nicht in dem von mir verlinkten Artikel.
- Cybermancer
- Posts: 4714
- Joined: 04.09.2015, 17:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 29 times
Re: Windows 11 ...
Habt ihr auch schon alle schön euren TPM-Chip eingesteckt?
Und aktiviert?

Und aktiviert?

„Natürlich hat Putin ein Recht auf Selbstverteidigung, aber auch die Pflicht zur Klugheit, einzusehen, wann man sich ergeben muss.“
Carlo Masala
Carlo Masala
- Richard
- Posts: 4531
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 51 times
- Cybermancer
- Posts: 4714
- Joined: 04.09.2015, 17:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 29 times
Re: Windows 11 ...
Jetzt muss ich nur noch„Natürlich hat Putin ein Recht auf Selbstverteidigung, aber auch die Pflicht zur Klugheit, einzusehen, wann man sich ergeben muss.“
Carlo Masala
Carlo Masala
-
- Posts: 7166
- Joined: 26.08.2015, 13:56
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 41 times
Re: Windows 11 ...
Und da ist es schon.giffi marauder wrote: ↑25.06.2021, 08:47 Der Trend geht sowieso weg vom Edge-Computing hin zur Cloud.
Viel mehr als Daten erfassen, senden, empfangen und anzeigen werden auch "PC's" mittelfristig nicht mehr.
Und ja auch Win11 wird "gratis" sein, da das "Betriebssytem" wesentlicher Vertriebskanal für "Software as a Service" und "PayPerUse" ist.
Der nächste Schritt ist dann geräteübergreifendes Arbeiten.
Öffnet man am Handy eine EMail und will sich den Anhang genauer ansehen, oder gar bearbeiten,
"wischt" man die bereits geöffnete Anwendung (bzw. dessen Frontend) einfach auf einen den größeren Arbeitsplatz.
Windows 365: Microsoft packt den gesamten Desktop-PC in die Cloud
https://www.derstandard.at/story/200012 ... -pc-in-die
Wird wohl bei ca. zwischen 30 und 50€ liegen.Mit dem neuen Angebot lässt sich eine vollständige Windows-Umgebung über den Webbrowser nutzen
...
Das Einrichten solcher Desktop-Umgebungen soll innerhalb weniger Minuten erledigt sein, versichert Microsoft. Windows 365 ist ab dem 2. August 2021 erhältlich, dies in Business- und Enterprise-Versionen. Details zu Preisen nennt Microsoft bislang noch nicht.

Als wird FrontEnd wahrscheinlich mittelfristig ein Windows 11 Light mit der aktuellen Edge-Version (MS-Variante auf Basis Chromium) empfohlen.
Für alles anderen Varianten gibts dann einfach einen Support.

Windows 12 wirds nicht mehr geben.
Physik ist keine grüne Ideologie.
Re: Windows 11 ...
Ich habe keine Lust, auch nur irgendwas über amerikanische Clouds laufen zu lassen ... 

- Richard
- Posts: 4531
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 51 times
Re: Windows 11 ...
Ich weiss nicht wie das bei Endconsumer ist .. aber bei einem Firmen Office 365 Abo kann man auch das Rechenzentrum festlegen (ev. gegen einen etwas höheren Preis ... ). Und ebenso kann ich mir das bei einem Windows in a Cloud vorstellen.
Wobei ich natürlich bei einem Betriebssystem davon ausgehe, dass eben dieses durchaus noch am jeweiligen Gerät laufen muss
.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass diverse Zusatzdinge, die halt mit Windows mitkommen, nur mehr in der Cloud verfügbar sind.
Allerdings gehe ich auch davon aus, dass es weiterhin auch noch "offline" Versionen geben wird, da manche Hardware schlicht und ergreifend nicht dafuer gedacht ist, dass sie ins Internet geht.
Wobei ich natürlich bei einem Betriebssystem davon ausgehe, dass eben dieses durchaus noch am jeweiligen Gerät laufen muss

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass diverse Zusatzdinge, die halt mit Windows mitkommen, nur mehr in der Cloud verfügbar sind.
Allerdings gehe ich auch davon aus, dass es weiterhin auch noch "offline" Versionen geben wird, da manche Hardware schlicht und ergreifend nicht dafuer gedacht ist, dass sie ins Internet geht.
- Richard
- Posts: 4531
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 51 times
Re: Windows 11 ...
Jedes halbwegs aktuelle Windows 10 hat wohl einen Edge mit Chromiumbasis.giffi marauder wrote: ↑15.07.2021, 16:52 Als wird FrontEnd wahrscheinlich mittelfristig ein Windows 11 Light mit der aktuellen Edge-Version (MS-Variante auf Basis Chromium) empfohlen.
Für alles anderen Varianten gibts dann einfach einen Support.
Windows 12 wirds nicht mehr geben.
Hat man nicht auch mal gehoert, dass es nach Win 10 keine neue Version mehr geben wird, nur mehr Updates/Upgrades für Win 10?
Und Versionsnummern sind irgendwie Schall und Rauch. Firefox ist jetzt beispielsweise bei 89.xx Irgendwie witzlos; sollte es in ca. 10 Jahren noch Firefox geben ... sind wir dann bei Firefox 989 oder so?
- Cybermancer
- Posts: 4714
- Joined: 04.09.2015, 17:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 29 times
Re: Windows 11 ...
Immer dieser latente Anti-Amerikanismus hier im Forum.


„Natürlich hat Putin ein Recht auf Selbstverteidigung, aber auch die Pflicht zur Klugheit, einzusehen, wann man sich ergeben muss.“
Carlo Masala
Carlo Masala
- Richard
- Posts: 4531
- Joined: 02.01.2016, 18:06
- Location: *.at
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 51 times
Re: Windows 11 ...
Am LapTop meiner Eltern tauchte vor einigen Tagen dieser Hinweis auf, dass das Upgrade auf Win 11 verfügbar wäre (also nicht nur, dass der Laptop kompatibel wäre sondern eben das Upgrade an sich wäre da).
Ich habe meine Eltern mal instruiert, Win 11 sein zu lassen, da ich selber noch keine praktische Erfahrung damit habe und ich so keinen Support geben kann, wenn sie Probleme bekommen würden.
Hat eigentlich hier schon jemand Win 11 installiert? - Wie sind hier die Erfahrungen damit? - Ist es eher mal bei "Sofort installieren" oder "Besser noch 1, 2 Jahre zuwarten und dann ....)?
Ich habe meine Eltern mal instruiert, Win 11 sein zu lassen, da ich selber noch keine praktische Erfahrung damit habe und ich so keinen Support geben kann, wenn sie Probleme bekommen würden.
Hat eigentlich hier schon jemand Win 11 installiert? - Wie sind hier die Erfahrungen damit? - Ist es eher mal bei "Sofort installieren" oder "Besser noch 1, 2 Jahre zuwarten und dann ....)?
- Cybermancer
- Posts: 4714
- Joined: 04.09.2015, 17:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 29 times
Re: Windows 11 ...
Also ich habe das Update auch noch nicht vollzogen, weil ich was von Problemen mit AMD Ryzen Prozessoren gelesen habe.
Ich werde wohl so Mitte nächsten Jahres über einen Umzug auf Win 11 nachdenken.
Ich werde wohl so Mitte nächsten Jahres über einen Umzug auf Win 11 nachdenken.
„Natürlich hat Putin ein Recht auf Selbstverteidigung, aber auch die Pflicht zur Klugheit, einzusehen, wann man sich ergeben muss.“
Carlo Masala
Carlo Masala